StadtLesen in Wien
Platz der Menschenrechte - 31. August - 03. September
unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig
Es gibt viel zu sehen in der österreichischen Hauptstadt: Den Stephansdom, Museen und alte Bauten, moderne Architektur. Wien begeistert mit Schlössern und Palais, Wien begeistert mit StadtLesens Lesewohnzimmer.
Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien
15 Jahre StadtLesen – und Wien war von Anfang an dabei! Darauf sind wir stolz, denn Literatur hat einen hohen Stellenwert im Wiener Kulturangebot und das zu Recht, denn Lesen ist in seiner Wichtigkeit nicht zu überschätzen. Bei StadtLesen ist dies zudem kostenfrei zu erleben und zu genießen. Ich freue mich über dieses niederschwellige Angebot an alle inmitten der Stadt. Ein bereicherndes Leseerlebnis wünsche ich allen Besucherinnen und Besuchern.
PROGRAMM
Donnerstag, 31. August
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 01. September
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 02. September
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 03. September
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken