StadtLesen in Trier
Domfreihof - 06. bis 09. Juli
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfram Leibe
Trier begeistert. Begeistert mit seiner Vielfältigkeit und Einzigartigkeit. Schenkt Zeit für Erlebnisse und Begegnungen. Gedanken, Gedichte und Geschichten bergen sich auch in StadtLesens Büchern.
Wolfram Leibe, Oberbürgermeister der Stadt Trier
Im Jubiläumsjahr von Stadtlesen sind wir besonders stolz, dass die große Lesetour mittlerweile im zehnten Jahr Station in Trier macht. Die großartige Resonanz der vergangenen Jahre, aber ganz besonders das Fehlen von Stadtlesen in den Coronajahren hat gezeigt, dass diese Veranstaltung einen besonderen Platz im Trierer Kulturkalender hat: Lesen ist das Tor zum gesellschaftlichen Miteinander und schlägt die Brücke zu anderen Menschen und Kulturen. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse am Domfreihof, dem „Lese-Wohnzimmer“ in Trier, haben die Gäste die Möglichkeit auf angenehme Stunden mit interessanten Geschichten. Dafür haben die Abteilungen des Bildungs- und Medienzentrums einschließlich dem Bundesprojekt Knotenpunkte für Grundbildung ein abwechslungsreiches und spannendes Programm entworfen. Ich wünsche Ihnen spannende und angenehme Lesetage im Zentrum unserer schönen Stadt.
PROGRAMM
Donnerstag, 06. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 07. Juli
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 08. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 09. Juli
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken