Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht

StadtLesen in Salzburg

Mozartplatz - 21. bis 24. August

 

 

Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst - weltweit bekannt für die Festspiele – ein Touristenmagnet im Sommer. Abwechslung zu Glanz und Glamour bietet StadtLesen in seiner Einfachheit auf dem Mozartplatz.

Auinger Bernhard, Bürgermeister der Stadt Salzburg

© SPÖ Stadt Salzburg

Als Bürgermeister der Stadt Salzburg und Kulturressortchef ist es mir eine große Freude, dass Salzburg als eine der 22 StadtLesenStädte 2025 ausgewählt wurde. Vom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Mozartplatz in ein Zentrum der Buchstaben. Über vier Tage hinweg bietet das StadtLesen ein abwechslungsreiches Programm: Neben dem Integrations- und Familienlesetag garantiert das Schmökern in mehr als 3.000 Büchern beste literarische Unterhaltung. Für Salzburg als Bildungs- und Kulturstandort ist das StadtLesen eine bedeutsame Veranstaltung, die eindrucksvoll die Vielfalt zeigt, welche unsere Stadt in diesen Bereichen zu bieten hat. Besonders am Herzen liegt mir das Thema Leseförderung, denn hierfür kann es niemals genug Angebote für Jung und Alt geben.
Mein herzlicher Dank gilt den Organisator:innen der Innovationswerkstatt, die das StadtLesen 2025 nach Salzburg gebracht haben. Den Besucher:innen wünsche ich viel Freude beim Lesen und bei den zahlreichen Begegnungen mit der Welt der Bücher.

PROGRAMM

Donnerstag, 21. August


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Freitag, 22. August


Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2025 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung

Samstag, 23. August


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

 

Sonntag, 24. August


Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2025. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken.

IMPRESSIONEN

Förderer StadtLesenStadt Salzburg

1