StadtLesen in Salzburg
Mozartplatz - 17. bis 20. August
unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dipl. Ing. Harald Preuner
Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst - weltweit bekannt für die Festspiele – ein Touristenmagnet im Sommer. Abwechslung zu Glanz und Glamour bietet StadtLesen in seiner Einfachheit auf dem Mozartplatz.
Dipl.-Ing. Harald Preuner, Bürgermeister der Stadt Salzburg
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der weltberühmte Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe hat gemeint: „Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ Mit diesem Zitat ist die Faszination des Bücherlesens bestens erklärt: man taucht – auch wenn man zuhause auf dem Sofa sitzt – in ganz andere, oft ferne und imaginäre Welten ein. Auch in der heutigen Zeit, wo das Analoge oft durch das Digitale ersetzt wird, strahlen Bücher eine große Faszination auf viele Menschen aus. Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert das Stadtlesen-Projekt der Innovationswerkstatt Menschen in ganz Europa, und heuer auch in Salzburg. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter rund um Sebastian Mettler engagieren sich, dass dieses Festival in 25 Städten in Österreich, Deutschland und der Schweiz stattfinden kann. Für das Projekt am Mozartplatz freut es mich, die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen und wünsche der Veranstaltung alles Gute!
PROGRAMM
Donnerstag, 17. August
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 18. August
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 19. August
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 20. August
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken.