StadtLesen in Offenburg
Marktplatz - 24. bis 27. Juli
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marco Steffens
unter der Patenschaft von Markant AG
Wo die Wirtschaft boomt, Lehre groß geschrieben wird, bildet sich der Geist mit einem reichen Kulturprogramm fort und erholt sich. Mit StadtLesen etablierte Offenburg neben Schulen und der Hochschule eine Bildungseinrichtung, die sich dem Genuss verschrieben hat.
PROGRAMM
Donnerstag, 24. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 25. Juli
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2025 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 26. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 27. Juli
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2025. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken
StadtLesen und MARKANT suchen den WORTARTIST 2025
„Schreiben, mitmachen und gewinnen!“
Alle Schülerinnen und Schüler sind zum Mitmachen eingeladen – der Erstklassler, der Abiturient – als Einzelkämpfer oder gemeinsam als Klasse. Mit einem Text, der nicht mehr als 1000 Wörter zählt, beteiligen sich die Schüler an der Aktion. Die Textgattung, wie das Genre sind frei – frei, wie der Geist der Phantasie der Anwärter des Wortartisten sein soll.
>>> Teilnahmebedingungen Wortartist 2025