StadtLesen in Innsbruck
Maria-Theresien-Straße - 21. bis 24. September
unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Georg Willi
Innsbruck gestaltet, Innsbruck spielt Orgel, Innsbruck singt, Innsbruck liest, die Innsbrucker Junged liest. In Innsbrucks Kulturprojekten spielt Lesen eine zentrale Rolle. Leseförderung und -genuss vereint StadtLesen.
Georg Willi, Bürgermeister der Stadt Innsbruck
Die Aktion ‚Stadt Lesen‘ geht auf Jubiläumstour – und es wird keinen wundern, der in der Vergangenheit bei ‚Stadt Lesen‘ mitten in unserer Stadt mitgeschmökert hat, dass Innsbruck auch 2023 wieder mit dabei ist. „Wunder“ ist diesmal auch das alles übergreifende Motto der Tour, eine Anspielung darauf, dass Bücher uns einen Blick in eine Welt voller Wunder erlauben, eine Welt, in der das gedacht Unmögliche möglich ist und uns so dazu inspiriert, selbst scheinbar Unmögliches zu schaffen. „Wunder“ passt als Motto gut zu Innsbruck. Ist unsere Stadt doch Heimat einer Kunst- und Wunderkammer aus einer Zeit, als der Buchdruck noch in den Kinderschuhen steckte und Bücher für die Allgemeinheit unerschwinglich waren - als Wundern ein Privileg einiger weniger war. Vielen Dank dem Team der Innovationswerkstatt, das mit 3.000 Büchern im Gepäck vom 21. bis 24. September nach Innsbruck kommt. Mögen die mitgebrachten Geschichten viel Anlass zum Wundern geben!
PROGRAMM
Donnerstag, 21. September
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 22. September
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 23. September
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 24. September
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken