Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht

StadtLesen in Graz

Hauptplatz - 04. bis 07. September

unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elke Kahr

Viel zu sehen gibt es in Graz: das Kunsthaus, den Uhrturm... Zu hören gibt es auserwählte Stücke in der Oper. Zu lesen gibt es mehr als 3000 Bücher in StadtLesens Wohnzimmer – direkt auf dem Hauptplatz.

Elke Kahr, Bürgermeister der Stadt Graz

© Fischer

Das Festival StadtLesen ist ein schöner Kontrast zu lauten und von vielen als stressig empfundenen Events in der Stadt und gleichzeitig eine Reise in ferne Welten im Herzen der Grazer Innenstadt. Einfach interessante Bücher aufschlagen zu können und sich darin zu verlieren, ohne Eintritt und ohne Zeitdruck, ist nicht nur eine Liebeserklärung ans Lesen, sondern auch ein Beweis, dass der öffentliche Raum viele unerwartete Möglichkeiten bietet. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr wieder viele Grazerinnen und Grazer schöne Stunden mit dem StadtLesen erleben und auch der eine oder andere neue Interessensgebiete entdeckt, das sich lesend erschließen lässt.

PROGRAMM

Donnerstag, 04. September


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

 

Freitag, 05. September


Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2025 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung

Samstag, 06. September


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

 

Sonntag, 07. September


Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2025. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken

IMPRESSIONEN

Förderer StadtLesenStadt Graz

1