StadtLesen in Fulda
Borgiasplatz - 03. bis 06. Juli
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld
Fulda ist bekannt als Barockstadt. Fulda ist bekannt als Domstadt. Fulda ist StadtLesenStadt. Im Sommer 2025 lädt Fulda auf dem Borgiasplatz ins große Lesewohnzimmer ein.
Dr. Heiko Wingenfeld, Oberbürgermeister der Stadt Fulda
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Buches und des Lesens!
Ich freue mich, dass die Stadt Fulda im Jahr 2025 nun schon zum zweiten Mal zu den Stationen der Aktion „StadtLesen“ gehören darf, die schon seit 2008 besteht und die – wie ich finde – sehr gut zu unserer Stadt passt. Schließlich hat Fulda schon seit dem frühen Mittelalter, seit Abt Rabanus Maurus und der berühmten Schreibschule und Bibliothek des Benediktinerklosters, eine besondere Beziehung zum geschriebenen Wort. In jüngerer Zeit setzen die hochkarätig besetzte Reihe „Literatur im Stadtschloss“ und die Vergabe des Literaturpreises Fulda diese Tradition fort. Da ich selbst ein „Büchernarr“ bin, habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft über das „StadtLesen“ übernommen, das in Fulda vom 3. bis 6. Juli im pulsierenden Herzen der Stadt, auf dem Borgiasplatz, stattfindet. Lassen Sie sich überraschen von den Angeboten, die dieses Festival des Lesens bietet - und lassen Sie sich auch inspirieren von den weitern kulturellen Leckerbissen, die in Fulda in diesem zu erleben sind: etwa den Domplatzkonzerten oder dem Festival „Kultur.findet.Stadt“ im Museumshof.
PROGRAMM
Donnerstag, 03. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
BIBLIOPHILES HIGHLIGHT: Um 19.00 Uhr liest Rufus Beck aus "Garp und wie er die Welt sah" von John Irving. Eine skurrile und berührende Reise durch das Leben.
Freitag, 04. Juli
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2025 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Lesung: Um 22.00 Uhr - Gruselfans aufgepasst! Bei der „Gänsehaut unterm Sternen-himmel“-Lesung bringt Shaggy Schwarz Kurzgeschichten von Poe, Lovecraft, King & Co. zum Leben – atmosphärisch und schaurig-schön.
Samstag, 05. Juli
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Lesung: Um 15.00 Uhr - Dirk Hardegen nimmt kleine und große Zuhörer mit auf eine Abenteuerreise zu „Die Schatzinsel“. Seefahrerromantik und Piratenfeeling garantiert.
Lesung: Um 16.00 Uhr liest Tabea Lorch aus "Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen"
Sonntag, 06. Juli
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2025. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken
Lesung: Um 15.00 Uhr - Der beliebte Familienlesetag mit Cordula Widmann und Heike Münker bringt spannende, lustige und kuriose Geschichten für Groß und Klein auf den Platz
BIBLIOPHILES HIGHLIGHT
Rufus Beck liest
am Donnerstag, 03. Juli, um 19.00 Uhr aus

© Chrisitian Kaufmann
„Garp und wie er die Welt sah“ von John Irving"
Rufus Beck nennt sich ein Zehnkämpfer der darstellenden Künste, denn er hat das Showbusiness von der Pike auf gelernt, als Schauspieler, Regisseur, Sänger, Autor,Sprecher , Moderator und Produzent. 1989 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" am Bayerischen Staatsschauspiel von „Theater Heute“ als Nachwuchsschauspieler des Jahres ausgezeichnet. Nach 16 Jahren Festengagement gastierte er an den größten deutschsprachigen Bühnen (Berliner Ensemble, Bayerisches Staatsschauspiel, Kammerspiele München, Schauspiel Köln, Schauspiel Frankfurt u.a.). Er ist unter anderem auch durch seine vielen-, Film- und Fernsehrollen bekannt geworden und trat in 70 Fernseh- und 14 Kinoproduktionen vor die Kamera. Seinen Durchbruch beim Film feierte Beck 1994 in Sönke Wortmanns DER BEWEGTE MANN und erhielt dafür einen BAMBI. Für JIMMY THE KID war er 1998 für den Deutschen Filmpreis nominiert..Neben seiner Theater und Filmtätigkeit kennt man Rufus Beck aber auch als Interpret und Produzent von Hörbüchern. Harry-Potter-Fans kennen und lieben ihn auf 124 CDs und er löste mit 4 Millionen verkauften Tonträgern einen wahren Hörbuch-Boom aus dafür erhielt er 7 Goldene und 7 Platin Platten. 220 Hörbücher hat er in den letzten 20 Jahren produziert 2003, 2012 und 2016 war er als Regisseur ,Autor und als Rolle Magier für die verschiedenen Rock Fantasy Spektakel “Tabaluga“ verantwortlich und ging zusammen mit Peter Maffay auf Deutschland Tournee. 2004 inszenierte er in Istanbul das Tanz Spektakel für die Welt Tournee von „Night of the Sultans – Pandoras Legend“. 2006 gab er die Anthologie „Geschichten für uns Kinder“ heraus. Im März 2007 erschien sein Sachbuch „Kinder lieben Märchen und entdecken Werte“. Bliebe noch sein letztes großes berufliches Standbein: Die Liebe zur Musik und seine Gast Auftritte mit Orchestern und Bands
Freier Zu- und Eintritt!