StadtLesen in Fürth
Konrad-Adenauer-Anlage - 22. bis 25. Juni
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Literaturliebhaber erleben in Fürth einen Hochgenuss. Das Literaturfestival LESEN, die LESEN! Kult-Nacht und StadtLesen reihen sich als kulturelle Höhepunkte in das Jahresprogramm ein.
Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth
Lesen im engeren Sinn bedeutet, so steht es in Wikipedia geschrieben, „schriftlich niedergelegte, sprachlich formulierte Gedanken aufzunehmen.“ Diese Beschrei-bung finde ich sehr treffend und gefällt mir sehr gut – beinhaltet sie doch, dass wir beim Lesen angeregt werden, uns auf andere (Gedanken)Welten einzulassen, in sie einzutauchen, mit unserer Phantasie und unserem Geist zu durchdringen und unsere eigenen Gedanken dazu zu machen. Für mich gibt es keinen besseren Ort, dies zu tun, als unter freiem Himmel und an der frischen Luft. Daher bin ich auch ein erklärter Fan von „StadtLesen“: Die Ver-anstaltung ist eine wunderbare Kombination aus dem Ort, in dem wir leben, und einem der bedeutendsten Schlüssel für Bildung und Kommunikation. Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliere ich daher sehr herzlich und lade alle Lesebegeisterten und auch (bisherigen) Büchermuffel in Fürths gemütliches Outdoor-Lesewohnzimmer ein.
PROGRAMM
Donnerstag, 22. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
SCHREIBWERKSTATT: Um 17.00 lädt Norbert Autenrieth zu spielerischen Textexperimenten ein. Lesung und Prämierung.
Freitag, 23. Juni
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
LESUNG: Um 17.00 lesen Migrant:Innen eigene Texte zum Thema "Mut" vor
Samstag, 24. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
LESUNG: Um 14.00 Uhr präsentieren die "Wortkünstler Mittelfranken" und der Autorenverband Franken e.V. "Poesie aus der Region"
SCHREIBWERKSTATT: Um 17.00 Uhr lädt Norbert Autenrieth zu spielerischen Textexperimenten ein. Lesung und Prämierung.
Sonntag, 25. Juni
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken
KINDERLESUNG: Ab 11.00 Uhr Vorlesespaß mit Mona Westphal und Konstantin Dellbrügge. Für Kinder von 4-6 Jahren.