StadtLesen in Böblingen
Elbenplatz - 13. bis 16. Juni
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz
Böblingen - geprägt von seiner historischen Innenstadt, geprägt von Kultur, geprägt von einer wunderbaren Naturkulisse und seiner einzigartig erlebbaren Geschichte. Erleben Sie heuer StadtLesen.
Dr. Stefan Belz, Oberbürgermeister der Stadt Böblingen
„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) Neben unserem Böblinger Stadtgarten mit Blick auf den Unteren See lädt das „Lese-Wohnzimmer“ der StadtLesen2022-Tour die Menschen ein zum Verweilen in der faszinierenden Welt der Buchstaben, Worte und Sätze. Nach Herzenslust lesen, schmökern und eintauchen in über 3.000 Büchern – diese fantastische Möglichkeit besteht nach Corona-bedingter Absage erstmals vom 16. bis 19. Juni 2022 direkt und mitten in Böblingen. Wir schaffen hier einen Ort der Begegnung mit Literatur und des gemeinschaftlichen Austauschs. Unser Stadtmarketing und unsere Stadtbibliothek haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Möge „StadtLesen“ dazu beitragen, noch mehr Freude am Lesen zu wecken!
Ich wünsche allen Buchliebhaber*innen spannende und angenehme Lesetage bei dieser Freiluftveranstaltung im Herzen unserer Stadt!
PROGRAMM
Donnerstag, 13. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 14. Juni
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung
Samstag, 15. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 16. Juni
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken