StadtLesen in Berlin
Bebelplatz - 21. bis 24. April
unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel
Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien, Wissenschaften und des Sports. Sie ist eine der meistbesuchten Städte Europas. Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen genießen internationalen Ruf.
Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister Berlin-Mitte
„In den letzten beiden Jahren haben viele die Menschen aufgrund der Corona-Pandemie das Lesen neu für sich entdeckt. Bücher sind jetzt umso mehr das Tor zur Welt - Lesen heißt Freiheit, vor allem in Krisenlagen, wenn der Zugang zur realen Welt bisweilen verschlossen bleiben muss. Daher ist es umso schrecklicher, wenn die in Büchern geschaffenen Welten vernichtet werden. Vor nunmehr 89 Jahren wurden in vielen deutschen Städten Bücher verbrannt, angezündet von den Nazis - schrecklicher Höhepunkt ihrer Attacke „wider den undeutschen Geist“.
Es ist mir daher eine besondere Freude und Anliegen zugleich, erneut die Schirmherrschaft für das „StadtLesen“ auf dem Bebelplatz zu übernehmen: als leidenschaftlicher Leser ebenso wie als Politiker, der dazu beitragen möchte, dass sich ein derart barbarischer Akt niemals wiederholt. Es lebe das Buch und all die Geschichten in ihm!
Ihnen allen viel Vergnügen beim Lesen auf dem Bebelplatz!“
PROGRAMM
Donnerstag, 21. April
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 22. April
Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2022 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung.
LESUNG: Um 15.00 Uhr liest Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, bei StadtLesen.
Samstag, 23. April
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Sonntag, 24. April
Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2022. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken.