Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht

StadtLesen in Penzberg

Stadtplatz - 31. Juli bis 03. August

Interessant, innovativ und international – eine moderne Industriestadt im idyllischen Alpenvorland, mit Bergwerkstradition und kultureller Vielfalt. Penzberg freut sich auf das Lesewohnzimmer auf dem Stadtplatz.

Stefan Korpan, Erster Bürgermeister der Stadt Penzberg

Für vier Tage erhält die Stadt ein Wohnzimmer mitten im Zentrum: Auf dem Stadtplatz wird das StadtLesen Station machen und mit jeder Menge an coolen und gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Lesen einladen. Die Stadt wird dadurch nicht nur ein „Hotspot des Verweilens“. Die Stadt setzt dadurch dank der Aktion einen Kontrapunkt zum sonst immer schneller tickenden Alltag. Vier Tage lang können sich Lesefreunde ganz gezielt der „Langeweile“ hingeben und ihre Stadt dann auch in einem ganz anderen Geist spüren. Überhaupt bin ich davon überzeugt, dass das haptische Lesen eines Buches nach wie vor eine ganz besondere Faszination ausstrahlt. 3.000 Bücher stehen den Besuchern bei der StadtLesen-Aktion zur Verfügung – und das unweit unserer Stadtbücherei, die heuer 50 Jahre Geburtstag feiert. Was gäbe es denn für ein besseres Geschenk, als zum halben Jahrhundert die StadtLesen-Aktion in Penzberg begrüßen zu dürfen. Den Bürgern kann ich nur raten: Kommen Sie vorbei in der Zeit vom 31. Juli bis 3. August und lesen Sie, lauschen Sie, verweilen Sie und verlieren Sie sich einfach mal in unserer bezaubernden Stadt.

PROGRAMM

Donnerstag, 31. Juli


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

BIBLIOPHILES HIGHLIGHT: Um 18.30 Uhr liest Elisabeth Herrmann

Freitag, 01. August


Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2025 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung

Lesung und Basteln: Um 10.00 Uhr - Wortzauberland (Basteln/Vorlesen)

Lesung: Um 19.00 Uhr - Lesekabarett „7 ways to tell a lie“ mit Colin Hadler

 

Samstag, 02. August


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Flohmarkt: Von 10.00 - 13.00 Bücherflohmarkt
Lesung: Von 11.00 - 13.00 Uhr "Penzberger lesen für Penzberger"
Musik und Quiz: Um 18.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit „Taktlos“ und Pub-Quiz

Sonntag, 03. August


Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2025. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken

Lesung: Um 10.30 Uhr - Sportliche Lesung für Kinder „Spring wie ein Känguru“ mit Hanjo Fritzsche
Basteln: Um 11.30 Uhr - Tennisbälle im kreativen Rausch (Basteln)

IMPRESSIONEN

Partner der Stadt

1