Conextra GmbH - Typo3 Warenwirtschaft Systemadministration - Für Sie gemacht

StadtLesen in Marktoberdorf

Stadtplatz - 12. bis 15. Oktober

unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Dr. Wolfgang Hell

Marktoberdorf - KulturStadt, Stadt der Seen und Burgen, StadtLesenStadt. Bücher reihen sich in den Regalen der Stadtbücherei. StadtLesen bietet Herbstlesespaß im Herzen der Stadt auf dem Stadtplatz.

Dr. Wolfgang Hell, Erster Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf

"Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." (Heinrich Heine).

Lesen bildet, lesen verbindet, lesen erweitert unseren Horizont. Das Lesefestival „StadtLesen“ verwandelt einmal jährlich Innenstädte in Lesewohnzimmer. Über 3.000 Bücher aus den verschiedensten Genres stehen für Interessierte bereit. In gemütlichen Leseecken und Sitzsäcken sind alle herzlich eingeladen zum Verweilen, Schmökern und in fremden Welten versinken – 2023 erstmals auch bei uns mitten in Marktoberdorf. Ich freue mich darauf, 4 Tage lang viele große und kleine Leserinnen und Leser auf unserem Stadtplatz begrüßen zu dürfen.

PROGRAMM

Donnerstag, 12. Oktober


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Freitag, 13. Oktober


Integrationslesetag – In jeder Stadt werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2023 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung

Samstag, 14. Oktober


Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

 

Sonntag, 15. Oktober


Familienlesetag – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2023. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken

IMPRESSIONEN

Partner der Stadt

1